Wir von Kinderwunderwerk verstehen uns als Begleiterinnen auf dem Weg zu einem erfüllten, gesunden und harmonischen Leben, in dem die individuelle Entfaltung Deines Kindes und Dir im Mittelpunkt steht.
Alles, was es dazu braucht, versteckt sich hinter diesen fünf Begriffen:
• Wurzel • Bambus • Wasser • Schmetterling • Garten •
Wurzel steht für YOGA:
Wie ein Baum, tief verwurzelt und dennoch flexibel, praktizieren wir Yoga. Wir atmen ein und aus, lassen los und finden Halt.
Yoga ist mehr als nur Bewegung: Es ist ein uraltes und ganzheitliches Übungssystem zur Entwicklung von Körper, Geist und Seele - der Weg zur inneren Ruhe, geistiger Klarheit und mentaler Stabilität.
Eine Brücke zwischen Spannung und Entspannung - eine wichtige Grundvoraussetzung für alle Formen des Lernens. Je früher Dein Kind mit Yoga und Entspannungsübungen in Berührungen kommt, desto leichter geht es im späteren Leben mit Stress um.
Und hier setzen wir von Kinderwunderwerk an:
Im altersgerechten Yoga lernen Kinder und Teenager, sich selbst zu fühlen und den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen. Dadurch werden Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Willenskraft aufgebaut und gestärkt.
Je achtsamer Dein Kind in der eigenen Wahrnehmung in Bezug auf seinen Körper und seine Gefühle wird, desto leichter wird es ihm fallen, Anspannung und Verspannung frühzeitig wahrzunehmen, um diese aufzulösen.
So lernt es, auf seine innere Stimme zu hören und seiner Wahrnehmung zu vertrauen.
Bambus steht für RESILIENZ:
Wie ein Bambus im Sturm biegen wir uns, aber wir brechen nicht. Resilienz ist unsere innere Stärke, die uns durch Herausforderungen trägt.
Verwende gerne die folgenden Aussagen als kleinen Selbsttest. Fühlen sie sich stimmig an für Dich?
"So wie ich bin, bin ich ok" (Akzeptanz)
“Ich freue mich darauf, ich fühle mich wohl" (Optimismus)
"Ich werde einen Weg finden" (Aktive Lösungsorientierung)
"Ich schaffe es, ich kann es" (Überzeugung der Selbstwirksamkeit)
"Das ist meine Aufgabe” (Verantwortungs- / Entscheidungsfähigkeit)
"Ich darf mir Hilfe holen" (Netzwerkorientierung)
"Ich bin wertvoll, ich werde geliebt" (Eigenwert)
"Ich bin ganz sicher, dass ich es lerne" (Vertrauen können)
Resilienz ist eine in uns allen vorhandene Fähigkeit, nur die Ausprägung ist individuell. Und hierin liegt unsere Aufgabe - sie mit konkreten Strategien zu stärken und zu fördern, damit Dein Kind und Du zu jeder dieser Aussagen ein volles JA spüren.
Durch gezielte, altersgerechte Übungen unterstützen wir Dein Kind und Dich, sich liebevoll selbst anzunehmen und den eigenen Stärken zu vertrauen.
Dein Kind lernt so, dass Fehler und Misserfolge zum Leben gehören und keine Hindernisse, sondern Lernchancen sind.
Du selbst profitierst von einem gestärkten Selbstvertrauen und der Fähigkeit, auch in stürmischen Zeiten Ruhe zu bewahren.
Wasser steht für ACHTSAMKEIT:
Wie ein Tropfen, der auf eine glatte Wasseroberfläche fällt, breiten sich unsere Gedanken aus. Wir sind präsent im Hier und Jetzt und uns unserer Handlungen bewusst, denn sie ziehen große Kreise.
Achtsamkeit ist eigentlich nichts anderes als bewusste Anwesenheit. Anwesenheit mit Körper, Geist und Seele. Ohne zu urteilen, Dinge zu ignorieren oder sich von der Unruhe des Alltags mitreißen zu lassen.
Achtsamkeit bedeutet, die Sonne im Gesicht zu spüren und den Wind auf der Haut.
Es bedeutet, Fröhlichkeit und Ärger im Moment zu erleben, ohne zu urteilen. Liebevoll anwesend zu sein bei dem, was gerade geschieht.
Im Yoga sind die zwei Komponenten “Yama” und “Nyama” als Teil des achtgliedrigen Pfades von Patanjali der wohl wichtigste Grundpfeiler unserer Philosophie von Kinderwunderwerk:
Wenn Du achtsam, freundlich und wertschätzend zu Dir selbst bist, kannst Du auch allem, was ist, achtsam begegnen.
Dein Kind lernt, sich selbst, andere Mensche und die Natur zu respektieren, sie bewusst mit allen Sinnen wahrzunehmen und allen Lebewesen und Pflanzen mit Achtung zu begegnen.
Werte wie Mitgefühl, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Freundlichkeit werden auf natürlichem Weg verinnerlicht und helfen gerade auch dann, wenn Herausforderungen auftreten.
Schmetterling steht für PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
Wie ein Schmetterling in seiner unglaublichen Transformation, entwickeln wir uns jeden Tag weiter. Wir lernen, wachsen und verändern uns. Wir bestimmen die Richtung.
Achtsamkeit und Resilienz bedingen ganz natürlich die Entfaltung der individuellen Persönlichkeit. Für Dein Kind bedeutet dies, seine Stärken, Talente und Interessen zu entdecken, auszuprobieren und zu entwickeln.
Den sicheren Rahmen dafür zu bieten, sehen wir aus als unsere Aufgabe an.
Persönlichkeitsentwicklung ist ein lebenslanger Prozess des Wachstums und der Selbstentfaltung. Daher ist es uns auch wichtig, Dich zu begleiten und zu ermutigen, Dich selbst immer wieder neu kennenzulernen, zu akzeptieren und weiterzuentwickeln.
Garten steht für NATUR & ERNÄHRUNG
Wie ein Gärtner, der seine Pflanzen hegt und pflegt, nehmen wir die Natur bewusst wahr und wählen sorgfältig, was wir unserem Körper geben. Wir achten auf frische Zutaten, auf Vielfalt und Ausgewogenheit.
Was wir essen, beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Umwelt und das Klima. Sich ressourcenschonend zu ernähren, hilft negative Auswirkungen der Lebensmittelproduktion auf die Umwelt zu verringern und schützt biologische Ökosysteme und die Artenvielfalt.
Wir von Kinderwunderwerk übernehmen bewusst eine Vorbildfunktion, um nachhaltigen Lebensstil als Selbstverständlichkeit zu integrieren.
Daher legen wir insbesondere in unseren Ferienlagern Wert auf überwiegend regionale und saisonale Produkte. Es ist uns wichtig, Abfall zu reduzieren und wenn möglich unverpackt einzukaufen.
Unsere klimafreundliche Lebensmittelwahl orientiert sich an ausschließlich pflanzlichen Produkten und Erzeugnissen mit biologischer Herkunft.
Bewegung im Freien fördert körperliches und seelisches Wohlbefinden, die Motorik und Sinne. Ziel ist, während des Ferienlagers die Energiebilanz im Gleichgewicht zu halten, also so viel Energie aufzunehmen, wie über den Tag wieder verbraucht wird.
Ein typischer Tag im Ferienlager beinhaltet:
mindestens 5 Portionen Salat, Gemüse und/oder Früchte (frei zugänglich)
pro Hauptmahlzeit 1 Portion komplexe Kohlenhydrate (Vollkornprodukte, Kartoffeln, Hülsenfrüchte…)
Um das gesamte Zusammenspiel von Natur und Ernährung zu begreifen, nützt nicht die trockene Theorie. Wir müssen sie erleben!
Die Natur ist unser Zuhause. Sie hält alles für uns bereit. Je mehr wir uns mit ihr verbinden, desto besser wird es nicht nur der Erde gehen, sondern auch uns selbst.
Verbinden wir unser Leben wieder mit den natürlichen Rhythmen und lassen wir uns von den Geheimnissen der Natur verzaubern, dann hören wir, was uns der Wind in die Ohren flüstert, dann begreifen wir was die Wolken über das bevorstehende Wetter verraten und erkennen die verschiedenen Wesen in den Pflanzen.
Dem Wunder der Natur sind wir dann am nächsten, wenn wir noch staunen können und allem Leben Ehrfurcht und Achtung entgegenbringen.
Gemeinsam möchten wir eine Welt schaffen, in der Gesundheit, Wohlbefinden und persönliches Wachstum im Mittelpunkt stehen.
Denn wir erleben: Das ist der Schlüssel für ein erfülltes und glückliches Leben.
Jetzt zum Newsletter anmelden
und keine Neuigkeiten und Early Bird Chancen mehr verpassen!